Preis zum Tag der Zweisprachigkeit 2025 geht an Radio Fribourg/Freiburg
Der Preis zum Tag der Zweisprachigkeit 2025 wurde an Radio Fribourg/Freiburg verliehen für sein Projekt eines Liveshow-Abends mit mehreren zweisprachigen Kunstschaffenden sowie für seinen allgemeinen Beitrag zur Zweisprachigkeit im Alltag.

Der Preis zum Tag der Zweisprachigkeit 2025 wurde an Radio Fribourg/Freiburg verliehen für sein Projekt eines Liveshow-Abends mit mehreren zweisprachigen Kunstschaffenden sowie für seinen allgemeinen Beitrag zur Zweisprachigkeit im Alltag.
Der Preis zum Tag der Zweisprachigkeit 2025 geht an Radio Fribourg/Freiburg. Er zeichnet insbesondere das zweisprachige Showcase-Projekt aus: ein Liveshow-Abend mit mehreren zweisprachigen Kunstschaffenden, um den herum gemeinsame Sendung von Radio Freiburg und Radio Fribourg entstanden ist.
Gelebte Zweisprachigkeit
Diese Auszeichnung würdigt auch den Beitrag von Radio Fribourg/Freiburg zur lebendigen Zweisprachigkeit im Kanton Freiburg ‒ sowohl durch seine Sendungen, die die Freiburger Bevölkerung unabhängig von ihrer Sprache zusammenbringen, als auch durch seinen zweisprachigen Arbeitsalltag. Dieser erste Preis ist mit 1000 Franken dotiert.
Ein zweiter Preis ging an die Theatergruppe «Théâtre Welsch», eine von der Gemeinde Wünnewil-Flamatt unterstützte ausserschulische Aktivität, die Schülerinnen und Schülern ab der 5H Theaterkurse in französischer Sprache anbietet.