Go back

Pro Senectute Wanderung: Dem Geheimnis des Zuges von James Bond auf der Spur

Die Pro Senectute Wanderung von Mitte Juni führte die 23 Wanderlustigen aus der Region Murten nach Le Locle - les Brenets und dies «endlich ohne Regen», wie die Verantwortlichen nach der Reise glücklich mitteilten.

von Pro Senectute
am

Die Pro Senectute Wanderung von Mitte Juni führte die 23 Wanderlustigen aus der Region Murten nach Le Locle - les Brenets und dies «endlich ohne Regen», wie die Verantwortlichen nach der Reise glücklich mitteilten.

Am 17. Juni trafen sich am Bahnhof in Murten 19 Teilnehmende. Per Zug fuhren wir bis nach Le Locle. Unterwegs stiegen weitere dazu, so dass sich in Le Locle 23 Wanderlustige trafen. Dort ging es zu Fuss oder eben mit dem Standseilbähnli nach unten zum Kaffee mit frisch aufgebackenen Gipfeli. Danach bestiegen die meisten das Standseilbähnli und die Wanderung begann.

Durch den Urwald
Über viele Treppenstufen erreichten wir die Höhe mit einem wunderbaren Ausblick auf die Uhrenstadt. Nochmals gings hoch bis auf 1051 Meter. Weiter hinten stiegen wir dann steil abwärts. Viele waren froh, dass ihnen ihre Wanderstöcke dabei halfen, da es wegen den massiven Regenfällen der letzten Tage sehr glitschig war. Entlang der französischen Grenze war ein gemütliches Stück Weg, um dann wieder in einen Aufstieg einzubiegen bis zur Bahnlinie. Viele glaubten nicht, dass wir hier weiter wandern könnten. Wie durch einen Urwald ging es dem Abhang entlang und einige meinten, ich als Wanderleiter hätte eine Machette mitnehmen sollen.

Ja, die Vegetation hatte halt in den letzten Wochen genügend Regen, um stark zu wachsen. Endlich lag auch diese Wegstrecke hinter uns und am kleinen Bächlein versuchten ein paar ihre verschmutzten Schuhe zu waschen. Der Aufstieg Richtung La Caroline zog sich in die Länge, so dass der Mittagshalt, mit einem sehenswerten Ausblick auf den Lac des Brenets, gelegen kam. Bruno Hayoz, der Co-Leiter, übernahm eine kleine Gruppe, die noch den Tour Jürgensen sehen und besteigen wollten.

Trocken in Murten angekommen
Der Abstieg nach Les Brenets war locker und unten winkte schon die Confiserie-Bäckerei mit leckerem Gebäck und Getränken. Gestärkt bummelten wir dann zum Bahnhof hoch, um dort in den «historischen» James-Bond Zug zu steigen. Die Beschriftung des Zuges war lediglich das Ergebnis eines Wettbewerbes - 007 war nie hier. Später verabschiedeten wir uns in Murten. Alle etwas müde und dankbar, dass es dieses Mal nicht geregnet hat.

Die nächste Wanderung, von Solothurn in die Verenaschlucht, findet am 11. Juli statt.
Anmeldungen über Cally oder an Marion Manini, 076 419 70 92

Marion Manini

Impressionen von der Wanderung