Go back

HC Murten gewinnt Freundschaftsspiel gegen Ice Ghost Fribourg

Das zweite Freundschaftsspiel der Saison 2024/2025 fand am Sonntag, 6. Oktober 2024, in der Trainingshalle Fribourg statt. Der unbekannte Gegner aus Fribourg hiess Ice Ghost.

von unsereRegion
am
HC Murten gewinnt das zweite Freundschaftsspiel gegen Ice Ghost Fribourg mit 9:2.(Foto: Pascal Frey)

Das zweite Freundschaftsspiel der Saison 2024/2025 fand am Sonntag, 6. Oktober 2024, in der Trainingshalle Fribourg statt. Der unbekannte Gegner aus Fribourg hiess Ice Ghost.

Die Heimmannschaft, der HC Murten, trat ausnahmsweise in weissen Trikots an, da die Gästemannschaft nur dunkelblaue Trikots mitgebracht hatte. Beide Torhüter starteten holprig in das Spiel und kassierten frühzeitig einen harmlosen Schuss durch die Hosenträger. Das erste Tor für den HC Murten erzielte Adrian Benninger mit einem Schuss von der blauen Linie. Nachdem die Ice Ghost zum 1:1 ausglichen, fanden beide Torhüter zu ihrer Form und zeigten im weiteren Verlauf des Spiels starke Leistungen.

HC Murten geht in Führung
Die beiden Mannschaften waren im Spielverlauf etwa gleich stark, jedoch war der HC Murten die aktivere und offensivere Mannschaft. So ging der HC Murten dank eines Schusses von Daniel Christen, der von Beni Kocher abgelenkt wurde, kurz vor der ersten Pause mit 2:1 in Führung.

Nach der Eisreinigung setzte sich das hohe Tempo im zweiten Drittel fort. Die Ice Ghost versuchten, den Ausgleich zu erzielen, fanden jedoch kaum Lücken in der soliden Verteidigung des HC Murten. Der HC Murten hatte im zweiten Drittel auch mehr Torschüsse und baute die Führung durch Tore von Damian Scherz, Philipp Furrer und Marco Kunz auf 5:1 aus.

Das Spiel war sehr fair und in den ersten beiden Dritteln gab es nur eine Zwei-Minuten-Strafe für den HC Murten-Spieler Dominik Mäder wegen übertriebener Härte.

Ice Ghost setzt Druck auf
Im letzten Drittel gaben die Gäste nicht auf und setzten alles daran, ihr zweites Tor zu erzielen. Der Druck der Ice Ghost nahm zu, so dass die Verteidigung des HC Murten noch mehr gefordert wurde. So erhielt Philippe Furrer seine aller erste Strafe, seit er beim HC Murten spielt, nachdem ein Stürmer der Ice Ghost allein auf den Torhüter des HC Murten zulief und Furrer ihn mit einem beherzten Einsatz stoppte. Das Unterzahlspiel des HC Murten funktionierte sehr gut, und sogar in Unterzahl erzielte Jordan Wilkinson einen Shorthander.

Kurz nach dem 6:1 gelang den Ice Ghost doch noch der Anschlusstreffer zum 6:2, wieder durch einen Alleingang eines Ice Ghost Spieler, der den Torhüter Kevin Biehl ein zweites Mal zwischen den Beinen erwischte. Danach erhielt auch Christoph Wieland eine Zwei-Minuten-Strafe, als er einen gegnerischen Spieler im eigenen Drittel stoppte.

Trotz dieser Strafe konnte der HC Murten durch Patric Vidal ein weiteres Tor erzielen. Der Puck sprang jedoch so schnell aus dem Tor, dass der Schiedsrichter das Tor nicht sah und das Spiel fortsetzen ließ. In den letzten Minuten nutzte der HC Murten den Kräfteverschleiss der Ice Ghost und erzielte weitere drei Tore. Damian Scherz, Christoph Wieland und zum Abschluss Philipp Furrer trugen sich in die Torschützenliste ein. Da das zwischenzeitlich nicht anerkannte Tor von Patric Vidal nicht gezählt wurde, lautete das Endergebnis 9:2 für den HC Murten.

Faires und attraktives Spiel
Die Gäste bedankten sich bei den Murten-Spielern für das faire und spannende Spiel. Gemeinsam dankten die Mannschaften den rund 30 Zuschauern, die ein attraktives Spiel mit vielen Toren erleben durften. Für den HC Murten geht es in dieser Woche mit einem Training weiter, bevor dann die zweiwöchigen Herbstferien beginnen. In dieser Zeit finden keine Spiele oder Trainings statt.

Matchtelegramm:
HC Murten – Ice Ghost 9:2 (2:1, 3:0, 4:1)
Aufstellung HC Murten:
K. Biehl, P. Furrer, C. Wieland, J. Wilkinson, D. Scherz, P. Vidal, S. Mattmüller, M. Wattinger, M. Guggisberg, D. Mäder, R. Winkler, D. Luder, A. Benninger, M. Kunz, B. Kocher, D. Christen

Impressionen vom Spiel (Fotos: Pascal Frey)