Go back

Martinsmarkt Murten: Handwerkskunst und kulinarische Vielfalt

Am 6. November 2024 heisst es im Stedtli wieder ‘gänggele’ und geniessen

von Esther Zangger
am

Am 6. November 2024 heisst es im Stedtli wieder ‘gänggele’ und geniessen

Am ersten Mittwoch im November wird Murten erneut zur Bühne für den traditionellen Martinsmarkt. Die malerischen Gassen der Altstadt verwandeln sich in ein buntes Angebot aus Handwerkskunst und kulinarischen Genüssen.

Ob Körbe, Lederwaren, Keramik oder Schmuck – all dies ist liebevoll von Hand gefertigt und bereit, entdeckt zu werden. Auch kulinarisch hat der Martinsmarkt einiges zu bieten: Zwiebelkuchen, duftende Marroni und gebrannte Mandeln verströmen ihren unwiderstehlichen Duft. Die kleinen Gäste dürfen sich auf Karussellfahrten, Zuckerwatte und bunte Spielsachen freuen.

Ein Highlight ist auch der historische Greyhoundbus Silversides aus dem Jahr 1948, der als Verkaufsbus für handgemachte Designerstücke aus hochwertiger Babyalpaka-Wolle vor dem Berntor Station macht.

Historischer Ursprung

Der Martinsmarkt, auch Martinimarkt, hat seine Wurzeln im mittelalterlichen Marktrecht, an dem Zinsen, Pachten und Dienstverträge neu verhandelt wurden. Für die ländliche Bevölkerung war der Martinsmarkt der alljährliche Zahltag, an dem Vorräte für den bevorstehenden Winter gekauft oder verkauft wurden.

Tauchen auch Sie in die lebendige Atmosphäre des charmanten ‘Stedtli’ ein, wo jeder Stand mit seinem eigenen Charme eine kleine Geschichte erzählt.

Veranstaltungsort
Altstadt Murten
6. November 2024
9 bis 17 Uhr