Preis Migration und Arbeit 2025: Wer noch mitmachen will, muss sich sputen
Die Bewerbungsfrist für die 8. Ausgabe des Preises Migration und Arbeit läuft bis am 30. Mai 2025.

Die Bewerbungsfrist für die 8. Ausgabe des Preises Migration und Arbeit läuft bis am 30. Mai 2025.
Dieser Preis ist mit 5000 Franken dotiert und wird an Arbeitgebende verliehen, die sich mit gezielten Aktionen für die berufliche Integration von Personen mit Migrationshintergrund einsetzen. Der Wettbewerb steht allen öffentlichen Arbeitgebenden sowie allen Unternehmen offen, die ihren Hauptsitz oder eine Filiale im Kanton Freiburg haben.
Unternehmen erleichtern die Integration in unsere Gesellschaft. Mit dem Preis Migration und Arbeit werden die an diesem Prozess beteiligten Wirtschaftsakteure gewürdigt. Der Preis wurde 2011 von der kantonalen Kommission für die Integration der Migrantinnen und Migranten und für Rassismusprävention (KMR) ins Leben gerufen. Er ist mit 5000 Franken dotiert und wird alle zwei Jahre vergeben.

Micarna für inklusive Ausbildung
Im 2017 zum letzten Mal ein Unternehmen aus dem Seebezirk ausgezeichnet: Die Micarna aus Courtepin für ihr inklusives Ausbildungsprogramm. Die Gewinner in chronologischer Reihenfolge: Im Jahr 2023 wurde das Réseau Santé Social de la Broye Fribourgeoise für seine Massnahmen gegen Diskriminierung ausgezeichnet. 2021 ging der Preis an Riedo Clima AG (Düdingen), für die Qualität ihrer Ausbildung und die Berücksichtigung des Potenzials von Personen mit Migrationshintergrund; 2019 an die Garage Lacilla SA (Matran), für die Unterstützung bei der Ausbildung spät zugewanderter Migrantinnen und Migranten; 2017 an Micarna SA (Courtepin), für ihr inklusives Ausbildungsprogramm; 2015 an das «Hotel des Alpes» (Düdingen), für sein Qualifizierungsprogramm für Berufe im Gastgewerbe; 2013 an JPF Construction SA (Bulle), für Französischkurse für das Personal, und 2011 an Gachet Ruffieux SA (Charmey), für ein Projekt von Patenschaften zwischen einheimischen und ausländischen Angestellten.