Go back

Faszination Aquarell in der Galerie Pellegrini

Wolken und Berge von Ernesto Baer – vom 5. bis 27. November 2022 in der Galerie Pellegrini.

von Karin Ledermann
am

Wolken und Berge von Ernesto Baer – vom 5. bis 27. November 2022 in der Galerie Pellegrini.

Der gebürtige Luzerner Ernesto Baer, seit 15 Jahren in Murten daheim, beschäftigt sich Zeit seines Lebens mit der Malerei. Seit 1985 waren die Werke des Kunstmalers in zahlreichen Einzel- und Gruppenstellungen zu sehen, mehrmals stellte er auch in Murten aus.
 
Der Schwerpunkt dieser Ausstellung widmet sich dem Thema Wolken und Berge. In den letzten Jahren hat sich Baers künstlerisches Schaffen fast ausschliesslich diesem Thema gewidmet. Inspirieren lässt sich der Künstler in der Natur. Er sagt, er sei ein Schlenderer, denn richtig vorwärts kommt er nicht auf seinen Spaziergängen. Zu vielfältig sind die Ablenkungen durch Linien, Farben, Düfte, Licht und Schatten. Auch von Fotos lässt er sich anregen. Nicht, dass er das Bild kopiert, es ist vielmehr ein Ausgangspunkt, von wo aus er experimentieren und die künstlerischen Freiheiten ausdehen kann.

Berge haben ihm seit jeher fasziniert. Ihre Erhabenheit, die Ruhe, die sie ausstrahlen, ihre Kraft und Gelassenheit. Sie haben für Baer aber auch etwas Raues und bergen Gefahren. Der Kontrast zum harten Gestein bilden watteweiche, leicht schwebende oder schwer hängende Wolken. Es ist, sagt er, dieses hochdramatische Spiel der Elemente, welches ihn stets aufs Neue inspiriert.

Malen, meint Ernesto, ist die Kunst, mit Licht Kontraste und Stimmungen zu schaffen; Malen sei die Kunst des Lichts, Musik hingegen die Kunst der Töne. Baer beschreibt sich als malenden Philosophen. Er ist ein Romantiker, liebt Literatur und Poesie. Gedichte begleiten ihn auch beim Malen, sie unterstützen ihn beim Schaffen lebendiger Bilder, die eine Stimmung wiedergeben und berühren.
 
Zehn Millionen Eindrücke pro Sekunde nimmt das Auge wahr, weiss der an wissenschaftlichen Themen interessierte Baer. Eine schier unvorstellbare Menge an Wahrnehmung. Mit seinen Bildern schafft er einen Ruhepol fürs Auge. Sie laden den Betrachter zum Verweilen und zur Achtsamkeit ein, Farben, Formen, sanfte Konturen und harte Linien lassen Auge und Geist still werden – und vielleicht auch weit.
 
Entschleunigen Sie, tauchen Sie ein in Berg- und Wolkenwelten.

Vernissage: Samstag, 5. November 2022, 15 – 19 Uhr
 
Ausstellungsdauer: 5. bis 27. November 2022
 
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag, jeweils 15 bis 19 Uhr oder auf Anfrage (026 670 30 84).