Go back

Buchtipps von der Altstadt Buchhandlung

Die Altstadtbuchhandlung sorgt für den Nachschub von genügend Lesestoff für den Frühling bis weit in den Sommer hinein. Hier geht’s zu den Buchtipps.

von Altstadt Buchhandlung
am

Die Altstadtbuchhandlung sorgt für den Nachschub von genügend Lesestoff für den Frühling bis weit in den Sommer hinein. Hier geht’s zu den Buchtipps.

Roman:

Wo wir uns treffen
Drei Geschwister, ein grosses Erbe und ein zweifelhaftes Vermächtnis - eine packende Familiengeschichte von Anna Hope. Als der Egomane Philip Brooke stirbt, kommen seine Kinder Frannie, Milo und Isa für fünf Tage auf dem gewaltigen Familienanwesen in Sussex zusammen. Haupterbin Frannie hat hier vor Jahren die Führung übernommen. Sie will die Ländereien renaturieren und für ihre siebenjährige Tochter eine Zukunft schaffen. Doch der unstete Milo hat andere Pläne - und den Segen seines Vaters dafür. Isa kämpft gegen innere Dämonen, sie hat die Tochter von Philips langjähriger Geliebter zur Beerdigung eingeladen. Und die kennt das wahre Erbe der Brookes aus den Zeiten des Empire. "Wo wir uns treffen" ist ein meisterlich komponierter Familienroman über die Beziehungen, die uns für immer prägen, über ererbten Besitz und historische Verantwortung - feinsinnig, klug und packend bis zum Schluss.

(448 Seiten, 2024, ISBN/GTIN 978-3-446-28106-6, Link zum Webshop)

 

Krimi:

Provenzalisches Licht, Ein Fall für Pierre Durand
Die malerischen Ufer der Rhône, farbenfrohe provenzalische Stoffe - und ein drohender Mord ... Der 11. Fall für den liebenswerten Ermittler Pierre Durand!

Es ist Ende Juni. Sainte-Valérie wird Schauplatz für die Modenschau des Designers Cyril Fontanel. Pierre Durand - für die Sicherheit vor Ort beauftragt - hat Mühe, den impulsiven Modeschöpfer sowie die vom Trubel aufgebrachten Dorfbewohner zu beruhigen. Als Fontanel anonyme Morddrohungen erhält, ist Pierre alarmiert: Will jemand der Karriere des Designers schaden? Oder verschweigt Fontanel Informationen aus seiner Vergangenheit? Fest steht: Sainte-Valérie darf nicht Kulisse eines Mordes werden! Die Suche nach dem Täter führt Pierre nach Tarascon - und zu einer Toten, die mit allem in Verbindung zu stehen scheint.

(384 Seiten, 2024, ISBN/GTIN 978-3-7645-0888-3, Link zum Webshop)

Jugend:

Tom Gates - Ha, ha, sehr witzig! Die Bestsellerreihe aus England, Witzig cooler Comicroman - Ab 10 J.

Lachmuskeltraining mit Tom Gates. Tom liebt es, alle zum Lachen zu bringen! In der Schule, zu Hause und wo immer er kann. Marcus hingegen möchte zwar lustig sein und gibt sich sehr viel Mühe ... aber alle lachen eher über ihn als mit ihm. Als Marcus sein geheimes Tagebuch im Klassenzimmer liegen lässt, ist die große Frage: Sollen Tom und seine Freunde darin lesen? Hat Marcus über SIE geschrieben?

(240 Seiten, 2024, ISBN/GTIN 978-3-505-15279-5, Link zum Webshop)

Sachbuch:

Trotz alledem - Warum ich die Hoffnung auf eine bessere Welt nicht aufgebe von Jean Ziegler

Das kämpferische Vermächtnis des leidenschaftlichen Globalisierungskritikers! In einer Zeit, die von verheerenden Kriegen in Gaza und der Ukraine, von einer drohenden Klimakatastrophe, von Flüchtlingselend und dem Erstarken autoritärer Regime geprägt ist, erinnert Jean Ziegler, langjähriger UN-Sonderberichterstatter für das Recht auf Nahrung, daran, dass im globalen Süden seit Jahrzehnten ein Vernichtungskrieg gegen die Schwächsten der Menschheit wütet, immer und schlimmer noch, mit allein im Jahr 2023 über sechzig Millionen Todesopfern. Gestorben an Hunger, Durst, Epidemien oder durch Verteilungskonflikte, hinterlassen sie ein so stummes wie beredtes Zeugnis von den Auswirkungen des Raubtierkapitalismus: Heute besitzen 50 Einzelpersonen so viel wie die abgehängte Hälfte der Menschheit.

(208 Seiten, 2024, ISBN/GTIN 978-3-570-10580-1, Link zum Webshop)