Kanton Freiburg: Arbeitslosenquote sinkt im Februar 2025 auf 2,8 Prozent
Die Arbeitslosenquote im Kanton Freiburg hat im Februar 2025 leicht abgenommen und beträgt neu 2,8 Prozent der erwerbstätigen Bevölkerung. Im Seebezirk liegt die Arbeitslosenquote bei 2 Prozent.

Die Arbeitslosenquote im Kanton Freiburg hat im Februar 2025 leicht abgenommen und beträgt neu 2,8 Prozent der erwerbstätigen Bevölkerung. Im Seebezirk liegt die Arbeitslosenquote bei 2 Prozent.
Der Kanton Freiburg verzeichnete im Februar 2025 eine Arbeitslosenquote von 2,8 Prozent. Dies sind 0,1 Prozentpunkte weniger als im Vormonat. Die Zahl der Arbeitslosen lag bei 4933 Personen. Das sind 38 Personen weniger als im Januar 2025, aber 652 Personen mehr als im Februar 2024. Im Saane- (3,6 Prozent), im Glane- (3 Prozent) und im Sensebezirk (1,5 Prozent) blieb die Arbeitslosenquote unverändert, während sie im Greyerz- (3 Prozent), im Broye- (2,9 Prozent) und im Vivisbachbezirk (2,8 Prozent) um jeweils 0,1 Prozentpunkte abgenommen hat. Einzig der Seebezirk verzeichnete einen Anstieg, und zwar um 0,1 Prozentpunkte auf 2 Prozent. Im Landesdurchschnitt sank die Arbeitslosenquote um 0,1 Prozentpunkte auf 2,9 Prozent.

Baugewerbe sorgt für Aufschwung
Das milde Wetter im Februar kam den Bauunternehmen zugute, denn in dieser Zeit des Jahres nimmt die Bautätigkeit üblicherweise ab. Das Baugewerbe ist denn auch die Branche, in der die Zahl der Arbeitslosen im Berichtsmonat am stärksten zurückgegangen ist. Angesichts der Entwicklung des weltweiten wirtschaftlichen und geopolitischen Umfelds, das von vielen Unbekannten geprägt ist, zeigt sich der Freiburger Arbeitsmarkt weiterhin widerstandsfähig.
