Buchtipps im Februar von der Altstadt Buchhandlung
Eine geballte Ladung Spannung und Information steckt in den Buchtipps der Altstadtbuchhandlung. Hier geht’s zum Lesefutter.

Eine geballte Ladung Spannung und Information steckt in den Buchtipps der Altstadtbuchhandlung. Hier geht’s zum Lesefutter.

Roman:
In einem Zug – Daniel Glattauer
Eduard Brünhofer, ehemals gefeierter Autor von Liebesromanen, sitzt im Zug von Wien nach München. Nicht unbedingt in der Absicht, sich mit der Frau frühen mittleren Alters im Abteil zu unterhalten. Schon gar nicht in der Absicht, mit ihr über seine Bücher zu sinnieren. Erst recht nicht in der Absicht, über seine Ehejahre mit Gina zu reflektieren. Aber Therapeutin Catrin Meyr, die Langzeitbeziehungen absurd findet, ist unerbittlich. Sie will mit ihm über die Liebe reden. Dabei gerät der Schriftsteller gehörig in Zugzwang. 'Was befähigt einen Autor, über die Liebe zu schreiben?', fragt sie. 'Ihre Frage ist klüger als jede Antwort darauf', erwidere ich.' Danke. Probieren Sie es trotzdem.
(208 Seiten, 2024, ISBN/GTIN 978-3-7558-0040-8, Link zum Webshop)

Krimi:
Deep Fake von Cleo Konrad
Innerhalb von Minuten zerstört eine Lüge ihr Leben: Lehrerin Mira steht vor ihrer Klasse, als sich ein anzügliches Video rasend schnell im Internet verbreitet. Sosehr sie beteuert, nicht die Frau in dem Film zu sein, kaum jemand glaubt ihr. Zu täuschend echt sind die Bilder, die Miras Leben zu vernichten drohen. Wer verleumdet sie auf so grausame Weise? Die Suche führt Mira zurück in das abgeschiedene Dorf ihrer Kindheit. Hier, inmitten der dunklen Wälder, muss sie sich den Geistern ihrer Vergangenheit stellen. Denn vor vielen Jahren hat auch Mira durch eine Lüge ein Leben zerstört. Doch sie ist nicht die Einzige, die sich damals schuldig gemacht hat. Im Dorf wird Mira bereits erwartet ...
(528 Seiten, 2024, ISBN/GTIN 978-3-7577-0082-9, Link zum Webshop)

Kinderbuch:
Die Maus hat einen neuen Freund von Marc-Uwe Kling , Astrid Henn (Illustrationen)
'Die Maus hat einen neuen Freund, mit dem sie durch die Gegend streunt. Sie trafen sich im Wolkenkino. Es ist ein riesengrosser Dino!' Doch als die Maus den Dino zur Übernachtungsparty zu sich nach Hause einlädt, stellen die beiden fest: Der Dino ist so riesig, der passt ja gar nicht durch die Tür! Oder in den Worten von Papa Maus: 'Wir sind im Loch doch schon zu viert! Einer mehr wird kompliziert.' Das macht Maus und Dino natürlich ganz fürchterlich traurig, sie haben sich doch so gefreut. Zum Glück hat Mama Maus eine schlaue Idee und empfiehlt den Zweien: 'Übernachtet doch einfach im Freien!' Übernachtungssause im Garten. Problem gelöst, alle glücklich!
(24 Seiten, 2024, ISBN/GTIN 978-3-551-52294-8, Link zum Webshop)

Sachbuch:
Brüche - Plädoyer für eine Dynamik des Friedens von Joseph Deiss
Nach Jahrtausenden des relativen Stillstands erlebte die Menschheit ab Mitte des 18. Jahrhunderts eine Reihe grosser Umwälzungen: Bahnbrechende Errungenschaften in Wissenschaft, Technologie und Industrie ermöglichten einen in der Menschheitsgeschichte beispiellosen Aufstieg. Damit einher ging die Transformation von Institutionen und Rechtssystemen und eine tiefgreifende Revision moralischer Werte. Aufgrund ihrer Heftigkeit erscheinen diese Entwicklungen als Brüche im Weltgeschehen. Heute verfügen wir über die Mittel, das Wissen und auch die Institutionen, den grossen Menschheitsproblemen zu begegnen. Gleichzeitig gerät unsere Gesellschaft massiv unter Druck: Unkontrollierte technologische Innovation, Migration, Klimawandel, aber auch das Erstarken von nationalem Chauvinismus und religiösem Fanatismus schüren Ängste, die der Nährboden sind für moralischen Verfall und das Aufkommen neuer Kriege.
(24 Seiten, 2024, ISBN/GTIN 978-3-551-52294-8, Link zum Webshop)