Online-Diskussion zum Thema "Unterricht mit Zukunft"

In der Schule sollen Kinder und Jugendliche lernen, wie sich heutiges Handeln auf die Zukunft auswirkt. Deshalb nennt der Lehrplan 21 die nachhaltige Entwicklung als grundlegende Leitidee. Doch wie kann dies in einer immer komplexer werdenden Gegenwart gelingen? Die Grünen See laden zur Diskussion und fragen: Was ist nötig, welche ermutigenden Beispiele existieren und wo stösst die Schule an Grenzen des Möglichen?
Es diskutieren die neue Staatsrätin und Direktorin für Bildung und kulturelle Angelegenheiten Sylvie Bonvin- Sansonnens, Alexander Schroeter, Dozent für Bildung für nachhaltige Entwicklung an der PH Bern und Vize-Stadtammann (SP) in Murten, sowie die Primarlehrerin und Grossrätin Regula Hayoz.
Wann: Donnerstag, 24. Februar 2022 / 20:00 Uhr
Wo: online (als Zoom-Meeting)
Alle Teilnehmenden äussern sich in ihrer Sprache (ohne Übersetzung). Im zweiten Teil gibt es die Möglichkeit für eigene Fragen zum Thema.
Den Link zur Teilnahme finden Sie hier oder auf der Website der Grüne See!