Pro Senectute Wanderung: Auf dem Saaneweg im Pays d'Enhaut
Am 17. Oktober fuhren die Wanderfreunde der Pro Senectute nach Rossinière ins Intyamon, wo der berühmte Maler Balthus (1908-2001) seinen letzten Wohnsitz hatte.

Am 17. Oktober fuhren die Wanderfreunde der Pro Senectute nach Rossinière ins Intyamon, wo der berühmte Maler Balthus (1908-2001) seinen letzten Wohnsitz hatte.
Dieses Mal hatten wir Glück mit dem Wetter und die Landschaft zeigte sich in intensiven herbstlichen Farben. Zu Beginn der Wanderung besuchten wir das Grand Chalet, welches der Maler 1976 käuflich erwarb. In Château d'Oex angelangt besuchten wir die wunderschöne Kirche aus dem 15 Jahrhundert, die 1800 einem Feuerausbruch zum Opfer viel und dann wieder Restauriert wurde. 1950 wurden schliesslich wunderschöne Glasmalereifenster eingebaut. Im Städtchen haben wir auch die Breitling-Orbiter-Kapsel bestaunt, welche Betrand Piccard und Brian Jones für die Ballonfahrt um die Erde benutzt haben. Chateau d'Oex ist ja auch das Mekka der Heissluftballon-Fahrer.

Etwas weiter überquerten wir die Saane auf der Turrian-Brücke, eine Hängebrücke, welche 1833 erbaut wurde. Nach dem Mittagessen führte uns der Weg zum Ramaclé-Wasserfall, den wir von einer Brücke aus bestaunen konnten, weil der Wanderweg an verschiedenen Stellen gesperrt ist. Dieser wurde im 2023 wegen des Hochwassers der Saane an diversen Stellen weggespült. So mussten wir auch in Gérinoz vor dem Tunnel über eine kleine Mauer steigen um einen abgesperrten Weg zu umgehen. Die kleine Turnübung wurde aber von allen gemeistert.

Nach 17 km Marschroute erreichten wir das Endziel Rougemeont. Die Stätte wurde 1080 von den Mönchen von Cluny gegründet. Damit wurde Rougemont zum geistlichen Zentrum des Pays d'Enhaut. Mit der Montreux-Oberland-Bahn fuhren wird dann zurück an den Startpunkt Rossinière, wo wir die Autos parkiert hatten.
Die nächste geplante Tageswanderung findet am 31. Oktober statt und führt nach Rue. Interessierte melden sich bei Marion Manini, Wanderleiterin Pro Senectute.