Pro-Senectute-Wanderung: Mai-Regen macht schön.
Die erste Wanderung im Mai fand unter widrigen Wetterverhältnissen statt und führte ins benachbarte Seeland.
Die erste Wanderung im Mai fand unter widrigen Wetterverhältnissen statt und führte ins benachbarte Seeland.
Am 2. Mai trafen sich am Bahnhof in Murten 16 Wanderinnen und Wanderer zum Ausflug Richtung Jolimont. Per Zug fuhren wir nach Gampelen und genossen dort im Tertianum den Startkaffee mit Gipfeli. Danach ging es steil nach oben bis zum Schiessstand. Da begann das Wetter umzuschlagen. Der Regenschutz wurde dienlich und ein wenig später sogar der Regenschirm. Dank des dichten Waldes waren wir ein wenig geschützt.
Gegen Mittag, als wir die Teufelsburdi besichtigen wollten, um dort zu picknicken, regnete es in Strömen. Die beiden Wanderleiter, Martin und Vito, entschieden weiterzugehen bis zum Jolimont-Gut. Dort erhielten wir freundlicherweise einen Unterstand und konnten etwas essen und trinken - wer wollte, konnte die Kleider wechseln.
Der Abstieg nach Erlach gestaltete sich etwas rutschig, doch es kamen alle ohne Beschwerden unten an, inklusive Besichtigung der Altstadt und dem Schloss. Dieses wird seit 150 Jahren als Schulheim genutzt. In Erlach bei «Margherita» gabs leckeres Gebäck und verschiedene Getränke. Ein wenig früher als geplant bestiegen wir dann den Bus und stiegen in Ins in den Zug. Wohlgemut verabschiedeten wir uns in Murten und gedachten der vielen Regentropfen und dankten dem Himmel, denn bekanntlich macht Mai-Regen ja schön.
Nächste Wanderung
Die nächste Wanderung findet am 16. Mai unter dem Motto Spargeln statt. Nach der Wanderung erleben wir eine Führung im Spargelhof (5 Franken) und danach wird uns Martin mit einem Spargelrisotto (15 Franken ohne Getränke) verwöhnen. Anmeldung bitte an Marion Manini.
Martin Baumann