Go back

Surf Classic - das wichtigste Surfevent der Schweiz

Am Wochenende vom 16. bis 18.Mai 2025 fand wiederum das BISE Noire Beachopen in Murten statt.

von Marianne Oppliger
am

Am Wochenende vom 16. bis 18.Mai 2025 fand wiederum das BISE Noire Beachopen in Murten statt.

Die Pantschau als Veranstaltungsort sorgt mit ihrer schönen Umgebung und den tollen Einrichtungen für unvergessliche Erlebnisse. Solche Veranstaltungen bieten die Möglichkeit, hochklassige Spiele und Wettkämpfe zu sehen und sich mit Sportfans auszutauschen. Das BISE Noire Beachopen bietet nicht nur spannende Wettkämpfe im und am Wasser, sondern wird von einer lebendigen Atmosphäre begleitet, die durch Musik, kulinarische Köstlichkeiten und verschiedenen Aktivitäten bereichert wird. Diese Kombination zieht zahlreiche Sportbegeisterte und Zuschauer an, die nicht nur die Spiele verfolgen, sondern auch die Möglichkeit haben, sich zu entspannen und das Event in vollen Zügen zu geniessen.

Was 1989 mit einer Swiss Windsurfing Regatta begann, ist heute zum wichtigsten Surfevent der Schweiz geworden.

Seit 1994 ist das BISE Noire Beachopen ein wichtiger Bestandteil und macht die Surfclassic zu einem Beachevent. Über die Jahre sind Kitsurfen und SUP dazu gekommen. Sie neusten Attraktionen WINFFOILEN und PUMPFOILEN machen die Surfclassic zu einem Beach-und Surfing Water Sport Topevent.

Wingfoil

Die Eröffnung von «Bise Noire – Surfing Watersports» durch Familie Moser im Jahr 1986 in der Pantschau am Murtensee war ein bedeutender Schritt, der nicht nur das Wassersportangebot in der Region bereicherte, sondern auch zur Entwicklung der lokalen Freizeitkultur beiträgt. Bereits im Jahr 1981 führten Mosers ein Surfcenter in Salavaux unter dem Namen «Surf Salavaux». Mit ihrer Leidenschaft für den Wassersport und dem Ziel, anderen die Freude am Surfen und anderen Wassersportarten näherzubringen, haben sie einen Ort geschaffen, an dem sowohl Anfänger als auch erfahrende Sportler willkommen sind.

Dylan, Lorenz und Monika, Lloyd Moser

Während den Surf Classics gibt es jeweils die Möglichkeit, die neusten Boards, Segel, Wings, Foils und Kites zu testen. So kann man seine Wunschausrüstung gleich mit einem Ausstellungsrabatt kaufen oder reservieren.

Leider fehlte an diesem Wochenende der Wind, so dass die «Windsportler» nicht wie geplant auf ihre Kosten kamen. Stattdessen konnten vor allem die Pumpfoiler und die Beachvolleyballspieler:Innen von den optimalen Bedingungen profitieren.

Das Rahmenprogramm liess auch in diesem Jahr keine Wünsche offen. Die Musikband «Gemma del Sol» aus der Murtensee-Region sorgte erneut für eine grossartige Stimmung im und um das Festzelt. Mit den mitreissenden Klängen von Chris, Joao, Michael, Umberto und der tollen Sängerin Gemma Alfaro schafften sie es, selbst den ruhigsten Besucher zum Mitfeiern und Tanzen zu animieren. Die Kombination aus Musik, guter Laune und der festlich-sportlichen Stimmung machte das Wochenende zu einem gelungenen Erlebnis.