Go back

Endlich wieder ein Sieg: Murtner Löwen gewinnen gegen die "Untoten-Truppe" aus Cern

Am Samstag hatten die Löwen aus Murten den Tabellen-Vorletzten Cern zu Gast. Die Erwartung auf einen klaren Sieg wurde erfüllt, der Weg dahin war aber verschlungen.

von TV Murten Volleyball
am

Am Samstag hatten die Löwen aus Murten den Tabellen-Vorletzten Cern zu Gast. Die Erwartung auf einen klaren Sieg wurde erfüllt, der Weg dahin war aber verschlungen.

Kapitän Yann Bortoluzzi fehlte. Dafür spielte Quentin Staedelin erstmals von Beginn an und bildete mit Timo Rohrbach und Loïc Bortoluzzi den Annahmeriegel. Der 15-jährige Libero, war in dieser neuen Konstellation noch der Dienstälteste und der sicherste Spieler. Kein Wunder, dass es punktuell Probleme gab. Trotzdem war die Qualität des ersten Passes oft recht gut. Passeur Julien Neuhaus spielte viel und erfolgreich schnelle Bälle über die Mitte. "Die Mittelangreifer waren heute das stärkste Element", lobte auch Trainer Michael Schulze.

Daneben gab es allerdings Schwächephasen in denen die "Untoten-Truppe" aus Cern (Altersschnitt 45 Jahre) den jungen Löwen die Punkte absaugte wie Vampire und daraus neue Kraft zu schöpfen schienen. Für die Crunchtime des zweiten Satzes sah sich Trainer Schulze gezwungen seinen Joker, Tristan Wieland, zu bringen, der mit seiner Erfahrung das Spiel beruhigte und den Satzgewinn absicherte. Damit bleibt Murten auf dem schmeichelhaften zweiten Tabellenplatz, der angesichts des schweren Restprogramms kaum zu verteidigen sein dürfte.

Telegramm: Murten - Cern 3:0 (25:20, 25:21, 25:16)
TV Murten Volleyball: Neuhaus, T. Rohrbach, L. Rohrbach, Meier, Staedelin, Jönsson-Timmer, L. Bortoluzzi (Libero); Glauser, Willemin, Wieland, Grossrieder.