Go back

Der FC Kerzers ist vom Kunstrasen begeistert

Um die 17 Jahre setzte sich der FC Kerzers für einen Kunstrasen im Erli ein. In dieser Zeit wurde viel über verschiedene Standorte und Ausführungen diskutiert.

von FC Kerzers
am

Um die 17 Jahre setzte sich der FC Kerzers für einen Kunstrasen im Erli ein. In dieser Zeit wurde viel über verschiedene Standorte und Ausführungen diskutiert.

Im vergangenen Jahr konnte sich die Gemeinde und der FC Kerzers über das heute ausgeführte Projekt einigen und vereinbarte damals den Baubeginn für den Sommer 2024. Damit dies so genehmigt wurde, brauchte es im Mai 2024 eine Abstimmung an der Gemeindeversammlung die glücklicherweise zu Gunsten des Kunstrasens ausgefallen war. Nach dieser Versammlung konnte man mit der konkreten Planung beginnen und schlussendlich fuhren zum Baubeginn am 7. Juli 2024 im Erli die Bagger auf.

Offizielle Eröffnung im Mai 2025
Nach vier Monaten Bauzeit wurde der Kunstrasen Anfangs November 2024 von der Gemeinde zur Benutzung an den FC Kerzers übergeben. Ein offizielles Fest für den Neubau ist für den Sonntag, 23. Mai 2025 geplant. Der Platz wird mit einem Tag der offenen Tür und den anschliessenden Spielen der 1. und 2. Mannschaft offiziell eröffnet und dem FCK übergeben. Alle Interessierte aus der Bevölkerung sind schon jetzt für das Einweihungsfest herzlich eingeladen.

Seit dem 11. November 2024 trainieren diverse Teams auf dem neuen Untergrund. In den vergangenen Jahren konnten die Mannschaften ab November bis im März nicht mehr auf den Rasenplätzen trainieren da die Böden stets zu nass waren. Um den Plätzen nicht zu schaden, musste in die Turnhallen ausgewichen werden, was je nach Anzahl der Spieler alles andere als ideal war. Zudem ist der Hallenfussball mit dem Fussball, der draussen stattfindet, nicht zu vergleichen.

Dieser Umstand ist nun zu Ende, das Trainieren kann auch während regnerischen Wetters und in den Wintermonaten stattfinden. Die Teams sind vom Kunstasen sehr begeistert, die Spieler trainieren sogar freiwillig, selbst während der Winterpause, da sie das Spielen auf dem neuen Rasen zusätzlich motiviert.

Der Kunstrasen ist ein Highlight auch dank der angepassten Umgebung bis zur Umzäunung die perfekt geplant und umgesetzt worden ist. Ein besonderer Dank gilt der Baukommission, dem Planer und der Gemeinde Kerzers. Der neue Kunstrasenplatz ist ein Schmuckstück und eine Bereicherung für den FC Kerzers.

Training für Rückrunde auf dem neuen Feld
Bis zum Montag, 13. Januar 2025 ist nun für alle Pause im Erli, anschliessend wird der Trainingsbetrieb für die kommende Rückrunde wieder aufgenommen.

Im Namen des FC Kerzers möchten wir der Bevölkerung, dem Gemeinderat, dem Planungsbüro von ganzem Herzen für den Kunstrasen danken. Die Umsetzung des neuen Kunstrasenplatzes ist sehr wichtig für die Zukunft unseres Vereins. Nur so können die Junioren und Juniorinnen bis hin zu den Aktiven gefördert werden.

Guido Wildhaber, Präsident FC Kerzers