Go back

Anpfiff einer neuen Ära: Der FC Murten startet durch

Kennenlern-Apéro und klare Zukunftsvisionen mit dem neu gewählten Vorstand

von Esther Zangger
am
Der neue Vorstand des FC Murten, v.l.n.r.: Cedric Häsler, Michel Huber, Andreas Podaril, Stéphane Moret, Jesus Mejuto, Fabio Quagliariello (abwesend: Rolf Hügli und Eva Domitner)

Kennenlern-Apéro und klare Zukunftsvisionen mit dem neu gewählten Vorstand

Auf dem Sportplatz Prehl herrschte am Samstag ausgelassene Stimmung. Der FC Murten feierte den Start einer neuen Ära mit einem prall gefüllten Programm: ‘Play More’-Turniere, Juniorenmatches und ein Kennenlern-Apéro mit dem neu gewählten Vorstand – dieser kümmerte sich persönlich und volksnah um das Wohl der Gäste.

Doch neben Pizza aus ‘Fabio’s Ofen’ und geselligem Beisammensein standen auch ambitionierte Pläne für die kommenden Jahre im Vordergrund.

Wechsel in der Führung

An der Generalversammlung am 2. September wurde einstimmig ein neuer Vorstand gewählt. Nach zehn Jahren übergeben die Co-Präsidenten Roger Leporé und Sébastien Simonet ihre Ämter an Andreas Podaril, der das Amt des Präsidenten übernimmt. Unterstützt wird er von Rolf Hügli, der nicht nur als Vize-Präsident, sondern auch als Logistik- und Sponsoringverantwortlicher dem FC Murten neue Impulse geben wird.

Am vergangenen Samstag lud der neue Vorstand des FC Murten bei strahlendem Wetter zu einem Kennenlernapéro beim Sportplatz ein

Neue Gesichter

Der Wechsel an der Spitze betrifft nicht nur die Präsidentschaft. Juniorenobmann Daniel Mariano gibt sein Amt ab, um sich voll und ganz auf seine Rolle als Trainer der ersten Herrenmannschaft in der 4. Liga zu konzentrieren. Jesus Mejuto bekleidet neu das Amt des Juniorenobmanns.

Neu im Vorstand ist Stéphane Moret, Geschäftsleiter der Region Murtensee (Administration, Sponsoring). «Es ist schön, dass wir mit Stéphane Moret eine engagierte Persönlichkeit für unseren Verein gewinnen konnten, die die Stadt Murten und ihre vielfältigen Attraktionen sehr gut kennt" , so Sekretärin Eva Domitner zu unsereRegion.

Cédric Häsler (Kassier) ist ein weiteres neues Vorstandsmitglied, zusätzlich wurde der ehemalige Spieler Fabio Quagliariello als technischer Leiter für die Herren-Aktivmannschaften gewählt.

Gleichzeitig bleiben dem Verein langjährige Mitglieder wie die Brüder Antonello und Giuseppe Gizzi in ihren Funktionen als Trainer erhalten, auch Michel Huber bleibt im Vorstand und übernimmt zusätzlich die Rolle des Frauenfussball-Verantwortlichen, während Eva Domitner weiterhin das Sekretariat betreut.

Engagiertes Team mit klarer Vision

Gemeinsam verfolgt der neue Vorstand ambitionierte Ziele: Förderung des Frauen- und Juniorenfussballs sowie die Schaffung von Aktivmannschaften mit Spielern aus der eigenen Jugend. Ein zentrales Anliegen bleibt die kontinuierliche Weiterentwicklung der Vereinsstrukturen.

In den nächsten Jahren will der FC Murten neue Sponsoren gewinnen und die Zusammenarbeit mit der Stadt Murten intensivieren. Wichtig ist es dem neuen Vorstand auch, dass der Fussball in der Region noch stärker verankert wird.

Kontakt

FC Murten
Postfach 111
3280 Murten

Web