Go back

Die Wölfinnen müssen den Traum vom Aufstieg in die NLB trotz Sieg um ein Jahr verschieben.

Für das letzte Auswärtsspiel der Saison 2023/24 reisten die Wölfinnen zum FC Blue Stars nach Zürich und gewannen die Partie mit einem Doppelschlag um die 70. Minute.

von FC Courgevaux
am

Für das letzte Auswärtsspiel der Saison 2023/24 reisten die Wölfinnen zum FC Blue Stars nach Zürich und gewannen die Partie mit einem Doppelschlag um die 70. Minute.

Es wartete ein unangenehmer Gegner in Zürich, welcher mitten im Abstiegskampf involviert ist und entsprechend dringend Punkte brauchte. Die Freiburgerinnen versuchten dem Spiel direkt den Stempel aufzudrücken und den Ball flüssig zirkulieren zu lassen. Dies gelang phasenweise ziemlich gut und man stiess gekonnt in die gefährliche Zone vor. Jedoch fehlte es dort an letzter Durchschlagskraft und Präzision.

Aggressive, aber zahnlose Gegnerinnen
So kam es zu keinen wirklich gefährlichen Torszenen. Die Zürcherinnen ihrerseits spielten aggressiv und körperbetont. Auch sie hatten vor allem in den letzten zehn Minuten vor der Pause so richtig ins Spiel gefunden und einige gefährliche Aktionen kreieren können. Die Courgevaux-Equipe agierte in dieser Phase etwas nachlässig in den Duellen und liess die Intensität sowie Schnelligkeit im Match vermissen.

Neuer Schwung in der zweiten Halbzeit
Trainer Alexander Reidy brachte in der zweiten Halbzeit gleich vier neue Kräfte, um dem Spiel seines Teams neue Energie und neuen Schwung zu verleihen. Die Wölfinnen erwischten einen guten Start. Sie liessen den Ball nun wieder ruhig und mit Tempo durch die eigenen Reihen laufen. Einfach in der letzten Zone vor dem Tor fehlte es zunächst noch an Präzision und Geduld. Nach einem Ballgewinn ging es mit einer herrlichen Ballstafette dann plötzlich schnell. Patricia Moser erzielte souverän in der 68. Minute das erste Tor des Spiels. Gekonnt nahm sie den Ball mit und schob eiskalt in die lange Ecke an der Torhüterin vorbei. Nur drei Minuten später jubelten die Wölfinnen erneut. Sophie Ruch fasste sich ans Herz und hämmerte aus gut 30 Meter das Leder wunderschön unter die Latte zum 0:2 Endresultat. 

Aufstieg NLB als Saisonziel 2024/25
Es war keineswegs ein Glanzauftritt aus Sicht der Freiburgerinnen. Die Pflicht wurde erfüllt und der nächste Sieg eingefahren. Mit diesem Resultat sicherten sich die Wölfinnen zugleich den starken 2. Platz. Da der FC Oerlikon/Polizei souverän durchmarschierte und nun verdient in die NLB aufsteigen wird, müssen die Freiburgerinnen das Ziel "Aufstieg NLB" dann unter dem Namen SC Düdingen erneut in Angriff nehmen. 

Das letzte Heimspiel der Wölfinnen findet am Samstag, 08. Juni um 18:00 Uhr statt.

Matchtelegramm
FC Blue Stars Zürich - FCCKF I  0:2 (0:0)

68’ 0:1 Patricia Moser
71’ 0:2 Sophie Ruch

Aufstellung: Ophélie Bourgeois, Léa Béccarelli, Larissa Loretan, Ronja Brüllharft, Lena Schneuwly (C), Lola Corminboeuf, Maelle Raetzo, Ramona Vonlanthen, Mona Hunziker, Patricia Moser, Lucie Piller
Ersatzspielerinnen: Cassy Jacquat, Marie Humbert, Nadia Zbinden, Sophie Ruch, Michelle Herren (GK)