Go back

Die Mitte See bereitet sich auf das bevorstehende Wahljahr vor

Am 10. Juni 2025 hielt die Mitte See in Lugnorre (Gemeinde Mont-Vully) vor grossartiger Kulisse mit dem Murtensee im Hintergrund ihre ordentliche Generalversammlung.

von Die Mitte See
am
Carole Baschung (Grossrätin), Benjamin Muka (neuer Sekretär), Jacques Moser (scheidender Sekretär), Dominic Tschümperlin (Grossrat und Präsident) und Olivier Curty (Staatsrat).

Am 10. Juni 2025 hielt die Mitte See in Lugnorre (Gemeinde Mont-Vully) vor grossartiger Kulisse mit dem Murtensee im Hintergrund ihre ordentliche Generalversammlung.

Im Fokus stand die Verabschiedung von Jacques Moser als Sekretär und die Vorbereitung für das bevorstehende Wahljahr. Mit Benjamin Muka übernimmt eine engagierte und erfahrene Persönlichkeit das Sekretariat der Mitte See.

Vor einer grossen Zahl von Mitgliedern konnte Dominic Tschümperlin, Präsident der Mitte See, am 10. Juni 2025 um 19.30 Uhr in Lugnorre die Generalversammlung eröffnen. Er sprach in seinem Jahresbericht davon, dass das Jahr 2024/2025 vor allem von den Vorbereitungen für die kommunalen und kantonalen Wahlen im Jahr 2025 und 2026 geprägt. Es wurde ein Wahlkonzept und ein Wahlreglement erarbeitet, welches die Grundlagen für einen erfolgreichen Wahlkampf garantieren sollen. Gleichzeitig wurde die Suche nach Kandidierenden intensiviert. Diese läuft nun auf Hochtouren. Er ist überzeugt, dass mit einer gewinnenden Equipe ein gutes Resultat erreicht werden kann. Anschliessend wurden die Rechnung genehmigt, welche für die Wahlen eine gute Grundlage bieten werden.

Rückblick auf die politische Arbeit
Grossrätin Carole Baschung blickte sodann auf ein intensives politisches Jahr zurück. In unzähligen Sitzungen und vielen Sessionstagen wurde für das Wohl der Freiburger Bevölkerung getagt und gearbeitet. Insbesondere wurden auch Anfragen gestartet, die spezifisch den Seebezirk betreffen, etwa für die Förderung von Velowegen im Seebezirk oder für den Murtenlauf. Ansonsten waren die zentralen Themen etwa der Kredit für das HFR, die Familienergänzungsleistungen, das Sozialhilfegesetz und vor allem auch die desolaten Kantonsfinanzen.

Verabschiedung von Jacques Moser und Wahl von Benjamin Muka.
Ein grosser Fokus lag in der Verabschiedung von Jacques Moser als Sekretär der Mitte See. Er übte dieses Amt seit 17 Jahren, also dem Jahr 2008 aus. In dieser Zeit gab es vier verschiedene Präsidien, ein Namenswechsel und zahlreiche politische Vorstösse und Anlässe. Die Mitte See bedankte sich mit einem grossen Präsent beim ehemaligen Generalratspräsident von Murten Jacques Moser für die verdiente und grossartige Arbeit, die er in all dieser Zeit als Sekretär geleistet hatte. Er verbleibt weiterhin politisch aktiv als Präsident der Mitte Murten. An seiner Stelle wurde mit Applaus Benjamin Muka aus Murten gewählt. Er ist bereits im Vorstand der Mitte Murten engagiert und wird mit Sicherheit in die grossen Fussstapfen treten können.