Erfolgreiche Generalversammlung des Mieterinnen- und Mieterverbandes Deutschfreiburg in Tafers
Der Mieterinnen- und Mieterverband Deutschfreiburg (MVDF) hat am Dienstag, dem 8. April 2025 seine 39. Ordentliche Generalversammlung in Tafers im Restaurant Taverna abgehalten. Wir durften 25 Anwesende begrüssen und einen erfolgreichen Anlass durchführen.

Der Mieterinnen- und Mieterverband Deutschfreiburg (MVDF) hat am Dienstag, dem 8. April 2025 seine 39. Ordentliche Generalversammlung in Tafers im Restaurant Taverna abgehalten. Wir durften 25 Anwesende begrüssen und einen erfolgreichen Anlass durchführen.
Für unser jährliches Inputreferat durften wir die Verbandspräsidentin Frau Gilberte Schär, und die operativ zuständige Leitung, Frau Professorin Marilyne Pasquier des Freiburger Wohn- und Immobilienmonitors empfangen. Sie instruierten uns über die Funktionsweise der erarbeiteten Datenerhebung von Mietwohnungen. In der Diskussion gab es auch kritische Stimmen. Ob sich der Monitor positiv auf die gewünschte Kostenmiete ohne übermässige Rendite im Wohnbereich auswirken wird, werden wir aufmerksam mitverfolgen.
Aus dem geschäftlichen Teil unseres Vereins gibt es erfreulicherweise zu berichten, dass alle acht Vorstandsmitglieder wiedergewählt wurden und motiviert sind, sich ein weiteres Jahr für den Kernbereich der Mieterberatungen, aber auch was die interne Weiterbildung und das öffentliche Netzwerk anbelangt, einzusetzen. Verabschieden mussten wir Frau Verena Loembe, welche während 30 Jahren als Beisitzerin des Mietgerichts des See- und Sensebezirks die Interessen der Mieterinnen und Mieter vertrat. Einen herzlichen Dank für dieses ausserordentliches Engagement!
(Eingesandt)