Go back

Aus dem Gemeinderat - Freitag, 7. Januar

von Stadt Murten
am

Im Empfangsbüro der Stadtverwaltung ist ab Freitag, 7. Januar 2022, folgendes Gesuch zur Einsichtnahme öffentlich aufgelegt:

Änderungen Einzonung Neubau Umspannwerk Galmiz

Die Anpassungen in den folgenden Akten können gemäss Artikel 83 RPBG innerhalb der 30-tägigen Frist eingesehen werden:

  • Erläuterungsbericht
  • Standortevaluation
  • Änderung Zonennutzungsplan
  • Änderung Gemeindebaureglement

Einsprachen sind nur zu den Änderungen im Zonennutzungsplan und im Gemeindebaureglement möglich. Diese sind schriftlich und begründet bis am 7. Februar 2022 der Stadtschreiberei einzureichen.

*****

Im Empfangsbüro der Stadtverwaltung sind ab Freitag, 7. Januar 2022, nachstehend bezeichnete Baugesuche zur Einsichtnahme öffentlich aufgelegt:

  • Industrielle Betriebe Murten, Murten, Gesuchstellerin, und A – Z Immoverwaltung Ramseier, Krauchthal, Eigentümerin, Anschluss an die Fernwärmeversorgung (Ersatz Öl-Heizung), Artikel 6257 des Grundbuchs von Murten, Rathausgasse 4;
  • meyer bauleitung+architektur gmbh, Fräschels, im Auftrag von Iris Marti, Kallnach, Gesuchstellerin, und Adrian Benninger, Galmiz, Karin Benninger, Kallnach, und Iris Marti, Kallnach, Eigentümer, Um- und Anbau Wohnhaus, Erdsondenbohrungen, Ausnahme Unterschreitung Strassenabstand, Artikel 5566 des Grundbuchs von Murten, Untere Längmatt 11;
  • ASP Architekten AG, Bern, Gesuchstellerin, und Novavest Real Estate AG, Eigentümerin, Erstellen eines Unterstandes und Installation eines Pollers, Artikel 6080 des Grundbuchs von Murten, Löwenberg;
  • Jan Müller, Villars-sur-Glâne, Erstellen einer Stützmauer, Ausnahme Unterschreitung Strassenabstand, Artikel 5397 des Grundbuchs von Murten, Meylandstrasse 32;
  • Kocher & Partner Architekten AG, Düdingen, im Auftrag von Nadia Portmann-Sommer und Thomas Portmann, Münchenwiler, Gesuchsteller, und Marianne und Paul Sommer, Lurtigen, Eigentümer, Neubau Einfamilienhaus mit Wärmepumpe, Unterschreitung des Strassenabstandes, Artikel 65 des Grundbuches von Murten (Sektor Lurtigen), Burgstrasse 18 (Ortsteil Lurtigen);
  • Schwab Heizung Sanitär Klima AG, Kerzers, im Auftrag von Franziska Wyrsch, Lurtigen, Installation einer L/W-Wärmepumpe (Ersatz Öl-Heizung), Artikel 100 des Grundbuchs von Murten (Sektor Lurtigen), Dorfstrasse 74 (Ortsteil Lurtigen);
  • Kocher & Partner Architekten AG, Düdingen, im Auftrag von Bruno Schwab, Büchslen, Wasch- und Tankplatz, Anpassung Umgebung, Artikel 36 (Sektor Büchslen), Vorderdorf 4 (Ortsteil Büchslen);
  • Brülhart Ducret AG, Alterswil, im Auftrag von Silvia und André Christen, Galmiz, und Mirka und Ralph Christen, Büchslen, Gesuchsteller, und André Christen, Galmiz und Ralph Christen, Büchslen, Eigentümer, Projektänderung zu Baugesuch 2019-4-00051-O; Zusätzliche Stützmauern, Ersatz Pultdach, Neugestaltung Zugang zu Wohnungen, Artikel 7 und 246 des Grundbuchs von Murten (Sektor Büchslen), Oberdorf 35 + 37 (Ortsteil Büchslen);
  • PeC Architektur AG, Courtepin, im Auftrag von Roland Wieland, Salvenach, Abbruch Kompostgrube und Erstellen Kiesplatz, Artikel 6 des Grundbuchs von Murten (Sektor Salvenach), Hauptstrasse 84 (Ortsteil Salvenach);
  • PeC Architektur AG, Courtepin, im Auftrag von Bruno Zbinden, Salvenach, Erstellen einer Pergola, Unterschreitung des Strassenabstandes, Artikel 513 des Grundbuchs von Murten (Sektor Salvenach), Murtenweg 2 (Ortsteil Salvenach);
  • ANOPe AG, Düdingen, im Auftrag von Alfred Haas, Murten, Aussenaufstellung Wärmepumpe (Ersatz Öl-Heizung), Artikel 6549 des Grundbuchs von Murten, Combette 20;
  • tks architekten ag, Murten, im Auftrag von Xhevdet Bislimi, Courgevaux, Abbruch Wohnhaus, Neubau Mehrfamilienhaus mit Einstellhalle, Erdsondenbohrungen, Artikel 5445 des Grundbuchs von Murten, Paganaweg 10;
  • BSA Architecture Sàrl, Puidoux, im Auftrag der DENNER AG, Zürich, Gesuchstellerin und der P&F Immobilien AG, Basel, Eigentümerin, Erweiterung Verkaufsfläche (Denner), Artikel 5911 des Grundbuchs von Murten, Grande Ferme 18 + 20.

Allfällige Einsprachen gegen diese Bauvorhaben sind bis 21. Januar 2022 schriftlich und begründet an die Stadtschreiberei zu richten.

BB/ 5. Januar 2022