Go back

Adventskalender umgekehrt 2025 – Teilen statt Türchen öffnen

Auch in diesem Jahr laden die drei Kirchgemeinden Meyriez, Cordast und Môtier-Vully zur Aktion „Adventskalender umgekehrt“ ein. Seit 2016 ist die gemeinsame Sammelaktion ein schönes Zeichen gelebter Solidarität in der Region – und bringt in der Adventszeit Menschen über Gemeindegrenzen hinweg zusammen.

von Ref. Kirchgemeinde Cordast
am

Auch in diesem Jahr laden die drei Kirchgemeinden Meyriez, Cordast und Môtier-Vully zur Aktion „Adventskalender umgekehrt“ ein. Seit 2016 ist die gemeinsame Sammelaktion ein schönes Zeichen gelebter Solidarität in der Region – und bringt in der Adventszeit Menschen über Gemeindegrenzen hinweg zusammen.

 
Sammeln für Point d’Ancrage in Freiburg 
Ein Teil der Spenden sind in diesem Jahr für den Verein Point d’Ancrage in Freiburg bestimmt. Das Zentrum wird wöchentlich von über 100 Menschen besucht – Familien, Alleinstehenden, Flüchtlingen und Asylbewerbenden wird dort Unterstützung im Alltag angeboten. Besonders gefragt sind haltbare Lebensmittel (wie Teigwaren, Reis, Konserven, Schokolade oder Tee) sowie Hygieneartikel und andere Produkte des täglichen Bedarfs. Weiter werden Menschen in Not mit Esswaren und Haushaltsartikel über die Organisation Cartons du Coeur Murtensee unterstützt. 
Die Gaben tragen dazu bei, dass Menschen in schwierigen Lebenssituationen während der Festtage nicht vergessen gehen. 
 
Gemeinschaft leben – Geben statt Nehmen 
Die Idee des „umgekehrten Adventskalenders“ ist einfach: Anstatt jeden Tag im Advent ein Türchen zu öffnen und etwas zu bekommen, legen die Teilnehmenden täglich etwas beiseite – eine kleine Aufmerksamkeit für Menschen, denen es weniger gut geht. 
Im Gegensatz zum herkömmlichen Adventskalender entleert sich der umgekehrte Adventskalender also nicht, sondern nimmt täglich an Umfang zu – bis er kurz vor Weihnachten an die Sammelstellen gebracht wird. 

Abgabetermine der Körbe 2025 

  • Môtier: Montag, 22. Dezember, 17.00–20.00 Uhr, maison de paroisse (Rte du Lac 30) 
  • Meyriez: Montag, 22. Dezember, 18:00–20:00 Uhr, im Kirchgemeindesaal (Chemin du Village 6) 
  • Cordast: Montag, 22. Dezember, 17:00–20:00 Uhr, im Gemeinschaftszentrum (Spielacher 1) 

Ein engagiertes Team nimmt die Spenden entgegen und leitet sie an die jeweiligen Organisationen weiter. 

Ein Zeichen der Hoffnung 
Die Aktion steht für Zusammenhalt, Nächstenliebe und Hoffnung – Werte, die in der Adventszeit einen besonderen Platz haben sollen. Jede Gabe macht einen Unterschied. 

Kontakt und Informationen: 
 
Francesca Farrow, Diakonin – 📞 076 490 68 35 – ✉️ farrowfrancesca@gmail.com – 🌐 www.paroisse-motiervully.ch 
 
Christa Bieri, Sekretärin – 📞 026 672 17 28 – ✉️ christa-bieri@bluewin.ch – 🌐 www.kirchgemeinde-meyriez.ch 
 
Johanna Bernhard, Pfarrerin – 📞 077 413 69 89 – ✉️ johanna.bernhard@ref-fr.ch – 🌐 www.ref-cordast.ch