Same procedure as last year? Alexander Bays ist neuer Hauptmann
Mit der Brevetierung des Kadetten-Kaders jeweils gegen Ende Mai geht für viele Murtner OS-Schüler*innen im letzten Schuljahr eine Zeit des Bangens und Geduldens zu Ende.

Mit der Brevetierung des Kadetten-Kaders jeweils gegen Ende Mai geht für viele Murtner OS-Schüler*innen im letzten Schuljahr eine Zeit des Bangens und Geduldens zu Ende.
Spätestens seit Kaderprüfungs-Wochenende steigt die Spannung bis zum Tag X der Brevetierung. Jetzt wird endlich verkündet, wer an der Soli welche Charge übernehmen darf, wer welchen Zug leiten wird und – am meisten mit Spannung erwartet – welche Schülerin oder welcher Schüler den Grad des Hauptmanns bekleiden darf.

Rund 20 Junge haben an der Kaderprüfung 2023 teilgenommen und sich am Dienstagabend – unter reger Anteilnahme vieler Klassengspänli und Eltern – zur Brevetierung im Rathauskeller eingefunden. Darunter wohl nicht wenige mit der geheimen Hoffnung auf den ersten Platz. – Aber am Schluss kann der Hauptmann-Rang nur einmal vergeben werden.
Enttäuschung gehört mit zum Spiel, währt aber oft nur kurz, denn wie jedes Jahr siegt am Schluss die Freude mit der ausgezeichneten Kollegin oder dem ausgezeichneten Kollegen. Die unvergesslichen Erinnerungen an eine Kaderprüfung voll action wird auf alle Fälle bleiben.
Zwischen Teufelsburdi und Lindensaal
Die Kaderprüfung von Ende April führte die Kadetten mit Fahrrad, Booten, einem Orientierungslauf und einem Eilmarsch über zum und auf den Zihlkanal, zum Teufelsburdi auf den Jolimont, nach Altavilla, auf den Vully und über den See zurück auf den Murtner Lindensaal. Die Kaderprüfung ist jeweils eine grosse Übung unter der Ägide des Korpsleiters Ciril Stettler und des Kaderprüfungs-Obmanns Pascal Meier mit seinem OK. Unterstützt werden sie von etwa 20 freiwilligen Helferinnen und Helfern.
Und so setzt sich nun das Kader für die Soli 2023 zusammen: Hauptmann wurde Alexander Bays, sein Stellvertreter Raphaël Trabold. Und auf den Plätzen drei bis fünf folgten Simon Ryser, Fabio Schwab und Robin Steiner.

Das musikalische Kader
Bei der Kadettenmusik und den Kadettentambouren wird das Kader jeweils mit musikalischen Wettkämpfen ermittelt. Als Spielführerin 2023 hat sich Julie Sonino durchgesetzt, vor der Vizespielführerin Ayleen Marti. Tambourmajor ist Raphael Schreiber, sein Vize wurde Sven Eggenschwiler. Sie werden anlässlich des Jahreskonzerts der Kadettenmusik am Pfingstsamstag geehrt. Und dies für einmal in einem ganz speziellen Rahmen: im Zirkuszelt auf dem Kanonenmätteli.
Nun sind die Kader bestimmt und die Vorbereitungen auf die Soli können starten. – Denn Vorbereitung braucht es, damit wiederum alles klappt. Und zwar nicht irgendwie, sondern gemäss dem Motto von Dinner-for-one: Same procedure as every year!
-
1 / 3BildergalerieBrevetierung des Kadetten-KadersEinmalige Location für das Kadettenkonzert 2023: Zirkuszelt auf dem Kanonenmätteli
-
2 / 3BildergalerieBrevetierung des Kadetten-KadersDie fünf besten Kadetten – gespannt auf die Verkündigung der verbleibenden Ränge
-
3 / 3BildergalerieBrevetierung des Kadetten-KadersDas Kadettenkader 2023 Ciril Stettler (hinten links) und OK-Präsident Kadettenprüfung Pascal Meier
