Go back

Papiliorama Kerzers: Ein wilder und schöner Korridor für die Schmetterlinge

Der Verein Wild & Schön und das Papiliorama Kerzers spannen zusammen und haben zum Ziel, rund um den Bielersee einen einzigartigen Korridor für Schmetterlinge zu schaffen. Ein Projekt, das zur Nachahmung anregen soll.

von Papiliorama
am

Der Verein Wild & Schön und das Papiliorama Kerzers spannen zusammen und haben zum Ziel, rund um den Bielersee einen einzigartigen Korridor für Schmetterlinge zu schaffen. Ein Projekt, das zur Nachahmung anregen soll.

Mit Herz und Hand in Hand, so das Motto des Vereins Wild & Schön. Sein Ziel ist es, dass einzelne Personen ihre Gärten naturnah gestalten. Davon ausgehend können sich diese Gärten dann zusammenschliessen und mit der Zeit entsteht ein Schmetterlingskorridor. Am Schluss sollten es tausende von Naturgärten oder naturnahen Flächen werden, vom Papiliorama ausgehend, entlang den beiden Bielerseeufern, bis nach Magglingen. Der Zeitplan ist straff: Bis im 2033 soll der Schmetterlingskorridor rund um den Bielersee und bis ins Papiliorama stehen.

Die Vision
Der Verein will mit dem Schmetterlingskorridor ein nachhaltiges Zeichen für die Biodiversität setzen. Denn - kurz gesagt - ohne Biodiversität kein Leben und sie ist massiv bedroht. "Sie ist die Basis für unsere tägliches Essen, unsere Heilmittel, die Reinigung der Luft und des Wassers sowie gute Mikroklimas", steht auf der Webseite des Vereins. Ausserdem dienen naturnahe Gebiete der Entspannung und als Naherholungsraum. 

Symposium
Im Papiliorama Kerzers findet ein Symposium für Naturgarteninteressierte des Vereins Wild & Schön und Papiliorama statt - in Zusammenarbeit mit Tourismus Biel Seeland

Informationen
Blumenwiesen in unseren Gärten
Beobachtung, Möglichkeiten, Umsetzung

  • 3 Referate von Fachpersonen zu Blumenwiesen und Ruderalflächen
  • Gemeinsames Mittagessen
  • Workshops auf dem Gelände des Papilioramas mit Gartenexperten von Wild & Schön und dem Papiliorama

Datum: 16. Mai 2025
Zeit: 8:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr
Ort: Papiliorama, Kerzers, 
Kosten: 110 Franken (Eintritt Papiliorama, Teilnahme Symposium, Verpflegung)

Tickets: www.j3l.ch
Info:
Webseite: beau-sauvage.ch