Go back

Friedensgebet zum Jahrestag des Kriegsbeginns in der Ukraine

Die Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde lädt am nächsten Montag zu einem Friedensgebet ein. Anlass der Jahrestag des Kriegsbeginns in der Ukraine.

von Ref. Kirchgemeinde Murten
am

Die Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde lädt am nächsten Montag zu einem Friedensgebet ein. Anlass der Jahrestag des Kriegsbeginns in der Ukraine.

In diesen Tagen ist das Geschick der Ukraine ungewiss, nach drei Jahren zermürbendem Krieg sind die Gefechte noch immer im Gang. Mit unserem Friedensgebet solidarisieren wir uns mit den ukrainischen Menschen in ihrer Heimat und hier in Murten. Es singt der Chor Mrija. Ukrainische Frauen aus unserer Region teilen ihre Ängste, ihre Hoffnungen und Gebete mit uns.

Herzlich willkommen!

Friedensgebet
Wort, Musik, Stille - vor der Kirche ein Feuer, heisser Tee
Datum: Montag, 24. Februar 2025
Zeit: 18:00 Uhr
Ort: Deutsche Kirche Murten

Kurz erklärt

Um was geht es beim "Krieg in der Ukraine"?
Vor drei Jahren, am 24. Februar 2022, begann die Invasion russischer Truppen in die Ukraine. Seitdem dauert der Angriffskrieg Russlands mit zunehmender Härte und Zerstörung an. Die genauen Opferzahlen sind unbekannt. Nach Angaben des UNHCR wurden seit Kriegsausbruch weltweit etwa 6,5 Millionen Flüchtlinge aus der Ukraine registriert. Es handelt sich um eine der grössten Vertreibungskrisen der letzten Zeit. In der Ukraine starben durch den Krieg bislang mehr als 10'000 Zivilpersonen. Mehr als 1,4 Millionen Menschen in der Ostukraine haben keinen Zugang zu fliessendem Wasser. Die Nato- und EU-Staaten beschlossen umfangreiche Sanktionen gegen Russland. Die Ukraine erhält humanitäre Hilfslieferungen. Viele Staaten, darunter auch Deutschland, liefern zudem Waffen zur Verteidigung des Landes. (Quelle: Bundeszentrale für politische Bildung bpd)