Vielfältiges Programm und ein Sonnenaufgangsritual zum Weltyogatag am Murtensee
Der achte Weltyogatag am Murtensee findet am Freitag, den 21. Juni 2024, im Chatoney Park in Meyriez statt. Auf dem Programm stehen kostenlose Yoga-Stunden am und auf dem See, Musik, Essen und Schnupper-Behandlungen.

Der achte Weltyogatag am Murtensee findet am Freitag, den 21. Juni 2024, im Chatoney Park in Meyriez statt. Auf dem Programm stehen kostenlose Yoga-Stunden am und auf dem See, Musik, Essen und Schnupper-Behandlungen.
Ziel des Internationalen Tag des Yoga am 21. Juni ist es, Yoga als ganzheitlicher Weg zu Gesundheit und Wohlbefinden möglichst vielen Menschen zugänglich zu machen. Der bisher auf der Pantschau-Wiese in Murten durchgeführte Anlass zieht dieses Jahr in den Chatoney Park in Meyriez. Das Konzept bleibt bestehen: von früh bis spät unterrichten Yogalehrende aus der Region kostenlos verschiedene Yoga-Lektionen, die sowohl von bereits Praktizierenden als auch von Anfängern ohne Voranmeldung besucht werden können. Das diesjährige Programm umfasst 11 geführte Lektionen von 7 Uhr bis 20 Uhr.
Vielfältiges Programm
Den Auftakt macht Marjolein Schürch um 7 Uhr mit ihrem „Early Bird“ gefolgt von einer Kundalini-Yoga-Stunde mit Diana Andrea um 8 Uhr. Um 9 Uhr steht „Yoga für den Rücken“ mit Beatrice Binggeli auf dem Programm, um 10 Uhr eine „Morgenpraxis für mehr Freude und Gelassenheit“ mit Ekaterina Bart und um 11 Uhr „Yoga der Energie“ mit Sabina Hilty. Alle Berufstätigen können sich um 12 Uhr beim Lunch Yoga mit Jacqueline Fischer eine kleine Auszeit nehmen. Zwischen 14 und 16 Uhr findet SUP Yoga mit Judith Conus auf dem See statt. Familien mit Kindern sind um 16 Uhr zum Familien-Yoga mit Janine Cuennet eingeladen und um 17.30 Uhr unterrichtet Jacqueline Fischer Pranayama (Atem-Yoga). Den Abschluss macht um 19.30 Uhr Reinfried Neureiter mit einem Satsang (Zusammenkunft mit der Wahrheit) und bringt damit auch die Philosophie und Meditation mit ins Programm.
Sonnenaufgang Ritual
Als Rahmenprogramm findet zum Sonnenaufgang (5.30 Uhr) das Agnihotra-Feuer- Ritual statt. Kraftvolle Klänge und Lieder zum Mitsingen von Chris&Kiki begleiten den Anlass und für die Verpflegung sorgen der Pachamama Foodtruck und Gelateria Emilia. Neu in diesem Jahr bieten Komplementär-Therapeuten Schnupperbehandlungen an.
Alle Angebote (ausser Verpflegung) sind kostenlos und stehen allen Interessierten offen. Die Yogalehrenden unterrichten unentgeltlich. Freiwilligen Spenden der Teilnehmenden werden nach der Deckung der Kosten für die Organisation und Kommunikation zur Unterstützung der Stiftung Seelenzucker eingesetzt.
Ausrüstung und Wetter
Die Teilnehmer bringen ihre eigene Matte oder ein Tuch mit. Das OK übernimmt keine Haftung. Beim SUP Yoga müssen die geltenden Bestimmungen der Schweizer Binnenschifffahrtsverordnung als Paddel- und Ruderboote eingehalten werden. Wer kein eigenes SUP hat, kann die für uns reservierten SUPs von Bise Noire gegen einen symbolischen Beitrag mieten.
Der Anlass findet nur bei mehrheitlich trockenem Wetter statt. Informationen zur Durchführung und aktuelle Programm-Details gibt es auf www.weltyogatag.ch und der Facebook-Seite zum Weltyogatag Murtensee.
(eingesandt)