Kirche kunterbunt für Kinder und Erwachsene
Kirche Kunterbunt ist kein zusätzliches Kinderprogramm, sondern eine neue Form von Kirche. Zielgruppe umfasst mehrere Generationen: 5-12jährige Kinder mit Bezugspersonen, junge Familien, Eltern, Paten, Grosseltern und auch Erwachsene ohne Kinder.

Kirche Kunterbunt ist kein zusätzliches Kinderprogramm, sondern eine neue Form von Kirche. Zielgruppe umfasst mehrere Generationen: 5-12jährige Kinder mit Bezugspersonen, junge Familien, Eltern, Paten, Grosseltern und auch Erwachsene ohne Kinder.
Menschen können Kirche erleben, auch ohne bisher engen Bezug zu Glauben und Kirche. In der Kirche Kunterbunt erkunden, entdecken und feiern Kinder und Erwachsene gemeinsam Glauben.
Es sollen Beziehungsnetze entstehen, erste Schritte im Glauben möglich sein, Freundschaften geknüpft werden und Generationen sich austauschen können.
Bei jedem Treffen, einmal im Monat, gibt es Kreativstationen zu einem Thema, einen Werkstatt-Gottesdienst und zum Abschluss ein gemeinsames Essen.
Das Treffen vom 5. Oktober «Kirche Kunterbunt» bei der Katholischen Kirche in Murten wurde von Menschen unterschiedlicher Altersgruppen besucht. Nach einem kleinen Empfang mit Kaffee und Gebäck ging es los mit den Aktivitäten. Die Organisationsgruppe erklärte das Thema des Sonntags. In verschiedenen Räumen, auch in der Kirche, wurden Posten zum Thema angeboten.

Bildlegende: In der Kirche entstand ein bunter Blumenstrauss, wobei jede Blume mit Namen und Dekoration verziert werden konnte.
Ein Willkommensschild für die Eingang-oder Kinderzimmertür, Fähnchen für die gemeinsame Wäscheleine vor der Kirche als Zeichen der Zusammengehörigkeit.

Bildlegende: Die Kinder hatten auch viel Spass am Verzieren ihrer eigenen Kerze.

Bildlegende: Magnetspiele, die die Anziehung zu Jesus symbolisieren.
Nach den Aktivitäten in den Gruppen versammelte sich die ganze Gemeinschaft in der Kirche zu einem feierlichen Gottesdienst. Der Abschluss des Nachmittags endete mit einem feinen Apéro – Zvieri.
Es wäre schön, wenn sich noch mehr Teilnehmende, auch aus der Reformierten Kirchgemeinde oder andere Interessierte, beim Projekt einbringen würden. Ziel: Kirche Kunterbunt noch farbiger machen und neue Impulse mitbringen.
Kontakt: sekretariat@pfarrei-murten.ch

Bildlegende: Das Organisationsteam «Kirche Kunterbunt»: Francesca Cipolli, Kathrin Tattini, Andrea Krattinger, Monika Pionczewski, Jeanette Schambach, Georg Fantner.