Go back

Stadtbibliothek bietet mehr als nur Bücher an!

Ran an die Nadeln, Gschichtezyt und Sprachencafé - die Stadtbibliothek startet steil in die neue Woche.

von Rainer Menning
am

Ran an die Nadeln, Gschichtezyt und Sprachencafé - die Stadtbibliothek startet steil in die neue Woche.

Das Kerngeschäft der Stadtbibliothek ist immer noch das Ausleihen von Büchern. Im 2024 wurden 31'047 Bücher ausgeliehen. Die Bibliothek zählt zurzeit knapp 10'000 Medien (9876), davon sind 1014 neu dazugekommen und 226 wurden ausgeschieden. Neben dem Ausleihen von Büchern finden während dem ganzen Jahr auch Veranstaltungen statt. Im 2024 waren es 68 Anlässe.

Diese Woche drei Anlässe
Auch in dieser Woche finden verschiedene Anlässe statt. Am Dienstag, den 11. März, lädt die Bibliothek alle dazu ein die Stricknadeln hervorzuholen. "Ran an die Nadeln" heisst die erste Veranstaltung der Woche. Das Prinzip ist recht einfach. Jeder nimmt sein eigenes Material mit und geht in der Bibliothek vorbei. Die Veranstaltung dauert vom 09:00 Uhr bis um 11:00 Uhr.

Am Tag darauf gibt es zwei Anlässe: Gschichtezyt und das Sprachencafé. Bei Gschichtezyt erzählt Corinne Jenzer Geschichten in Mundart für Kinder ab vier Jahren. Die Gschichtezyt dauert von 15:00 bis 15:30 Uhr. Ebenfalls am Mittwoch, aber am Abend von 19:30 bis 21:00 Uhr, findet das Sprachencafé statt. Dabei kann in lockerer Atmosphäre und unter Anleitung von Sprachkundigen eine Fremdsprache geübt werden. Es werden die Sprachen Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch und Spanisch angeboten. 

Neue Öffnungszeiten
Ab dem 1. März 2025 gelten in der Stadtbibliothek Murten neue Öffnungszeiten:
Montag: 15:00 - 18:00 Uhr
Dienstag: 09:00 - 11:00 Uhr 
Mittwoch: 15:00 - 19:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 - 11:00 Uhr
Freitag: 15:00 - 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 - 13:00 Uhr
Sonntag: geschlossen