Galerie Pellegrini: "Goldstücke" von Samuela Golda
Die Künstlerin Samuela Golda stellt vom 1. bis 31. März unter dem Thema "Goldstücke" ihre Werke aus.

Die Künstlerin Samuela Golda stellt vom 1. bis 31. März unter dem Thema "Goldstücke" ihre Werke aus.
Als Vergolderin und Fassmalerin kombiniert sie beide Techniken, um Möbelstücken, Architekturelementen und besonderen Gegenständen einen einzigartigen Charakter zu verleihen. Alle Vergolderarbeiten stimmt sie individuell auf Ihren Wunsch und Ihr Kunstwerk ab. Je nach Projekt und gewünschtem Endergebnis arbeitet sie neben echtem Blattgold auch mit anderen Blattmetallen. Sie gestaltet und veredelt die Oberfläche, sei es ein prachtvoller Goldglanz, eine moderne matte Optik oder eine historische Anmutung, passend zum Objekt, um ein stimmiges künstlerisches Gesamtbild zu schaffen.
Kindheit zwischen Heiligenfiguren
Samuela Golda wurde in Oberschlesien geboren und stammt aus einer Künstler- und Kirchenrestauratoren-Familie. Ihre Kindheit hat sie in der Werkstatt und in Kirchen verbracht - zwischen Heiligenfiguren, Altären und Antiquitäten. Angesteckt von besonderen Gerüchen der Materialen und alten Rezepten zur Herstellung von historischen Techniken, entstand die Liebe zum Beruf.
Aufgewachsen in Deutschland, fing sie ihre Ausbildung im Familienbetrieb an, besuchte die Vergolder Schule in München und sammelte Erfahrungen in der Rahmenvergoldung und Einrahmung in Stuttgart.

Historische Techniken
Neben der Vergoldung, Restaurierung und Einrahmung, widmet sie sich der Malerei. Sie arbeitet überwiegend mit natürlichen Materialien wie Kreide, Pigmente, tierische Leime. Die Leinwände stellt sie selbst her. Sie arbeitet in Aquarell, Acryl, Öl, ebenfalls auf Holz und verwendet dabei historische Techniken des Vergolder Handwerks.
Zur Ausstellung und zur Vernissage am 8. März sind Sie herzlich eingeladen.
Samuela Golda / Goldstücke
Ausstellung: 1. - 31. März 2025
Vernissage: Samstag, 8. März, 16:00 - 20:00 Uhr
Galerie Pellegrini
Deutsche Kirchgasse 31
3280 Murten
