Go back

Generation Z erweckt die Fastnachtszeitung zu neuem Leben

Diana Rohner (16) und Moriane Gumy (17) wecken die Fastnachtszeitung aus ihrem Dornröschenschlaf und schreiben ihre eigene Zeitung, pünktlich zum 75jährigen Jubiläum der Fasnacht Murten.

von Marianne Oppliger
am
«Stedtli-Schnorri», heisst die brandneue, von ganz jungen Murtner Frauen, aktuell wieder in Papierform produzierte Fastnachtszeitung.

Diana Rohner (16) und Moriane Gumy (17) wecken die Fastnachtszeitung aus ihrem Dornröschenschlaf und schreiben ihre eigene Zeitung, pünktlich zum 75jährigen Jubiläum der Fasnacht Murten.

Diana bringt die Texte hervor, Moriane ist für die Kommunikation nach aussen verantwortlich, ein paar helfende Seelen im Hintergrund unterstützen die beiden Newcomerinnen beim Gestalten und Überarbeiten der Zeitung.

Wie kam es zur Idee, die Fasnachtszeitung wieder in Papierform herauszugeben?
Immer wieder kam uns der Spruch zu Ohren «Das wäre doch einer für die Fastnachtszeitung!» Wir sassen letztes Jahr einmal zusammen in der Buvette der Eisbahn und sinnierten dieser Frage nach, als Moriane plötzlich meinte: «Diana, bist du dabei, eine zu machen?» Das Umfeld war etwas erstaunt über unsere Spontaneität und machte uns darauf aufmerksam, ob wir denn wüssten, was wir uns da aufladen. Das Ego hat uns gezwickt und mit einem klaren «JA» war alles gesagt, was gesagt werden muss.

Ein Bericht aus Dianas grosser Sammlung.

Die älteren Fastnachtszeitungen, Tischplatte-Söiferi und der Murtenbriegger gibt es seit ein paar Jahren nicht mehr, einzig der Murtenbieter druckt noch eine Fastnachtsblatt Beilage. Diese Tatsache war die Initialzündung unseres Vorhabens, eine Zeitung mit einer neuen, eigenen Form und mit unseren Ideen zu gestalten. So sind wir auch etwas geschützter vor Vergleichen und Kritik, weil es sich eben anders präsentiert als die früheren Exemplare. Das Format ist kleiner geworden und lässt sich praktischer lesen, weil das Blatt halt nicht mehr so ausladend daherkommt.

Die beiden Initiantinnen sind in Murten aufgewachsen, Diana hat die Narrenzeit eher passiv aktiv erfahren, die Mutter von Moriane war über Jahre aktiv in der Fastnachtsclique Gässliguuger. Mittlerweile hat sich Moriane das Trompetenspielen selbst beigebracht und spielt zukünftig bei den Gässliguuger mit.

Moriane Gumy & Diana Rohner

Die «Neui Fastnachtszitig», 1.Auflage 2025 für 4 Franken, kann man beziehen bei: Altstadtbar, Rest. Berntörli, Tabakladen, Konsum, Blumen Berger, Bäckerei Aebersold, Bäckerei Stähli Ried, Metzgerei Aeberhard Ried, Maxi Gurmels