Rund 25'000 Besuchende am Stars of Sounds Murten 2024 - trotz schlechtem Wetter
Das diesjährige Stars of Sounds Murten präsentierte sich nicht nur in Sachen Wetter vielschichtig, sondern vor allem auch musikalisch: Hardrock, Pop und elektronische Beats. Insgesamt besuchten gegen 25’000 Menschen das Festival direkt am Murtensee.
Das diesjährige Stars of Sounds Murten präsentierte sich nicht nur in Sachen Wetter vielschichtig, sondern vor allem auch musikalisch: Hardrock, Pop und elektronische Beats. Insgesamt besuchten gegen 25’000 Menschen das Festival direkt am Murtensee.
Am ersten Festivaltag standen mit Storace, Gotthard und Scorpions drei Rock-Urgesteine auf dem Programm. Bei bestem Festivalwetter eröffnete der ehemalige Krokus-Sänger Marc Storace das elfte Stars of Sounds Murten und zog das Publikum von Beginn an mit seiner markanten Stimme in den Bann. Die Schweizer Rocker Gotthard legten einen mitreissenden
Auftritt hin. Im Rahmen ihrer «Love At First String Tour» kamen Scorpions nach Murten.
Elektronische Tanzmusik war am Freitag, 5. Juli 2024, angesagt. DJ-Legende Paul Kalkbrenner heizte dem Publikum mit seinem unverkennbaren Sound ein. Nervo und EDX und viele weitere DJs verwandelten die Pantschau direkt am Murtensee in einen riesigen Dancefloor.
«Back for good» hiess es am Samstag, 6. Juli 2024, als Take That eine exklusive Schweizer Show spielten. Gary Barlow, Mark Owen and Howard Donald sangen, spielten und tanzten sich in die Herzen des Murtner Publikums. Vorher trotzten der Engländer Calum Scott und die deutsche Band Silbermond dem starken Regen. Ebenfalls auf dem Programm standen Anna Rossinelli, Ray Dalton und der DJ Alle Farben.
Mit dem Auftritt von La Nefera kam die Sonne am Sonntag, 7. Juli 2024, zurück nach Murten. Nach einer energiegeladenen Show von Stefanie Heinzmann machte die deutsche Sängerin Lea den Abschluss auf der Hauptbühne und verzauberte das Publikum mit ihrem Elektro-Pop-Sound. Insgesamt besuchten rund 25’000 Personen das Festival.
Das nächste Stars of Sounds Murten findet vom 3.–5. Juli 2025 statt.