Go back

Generationenwechsel im Familienunternehmen:  Haldimann AG stellt die Weichen für die Zukunft 

Murten, 28. Oktober 2025 – Nach über einem Jahrhundert erfolgreicher Firmengeschichte stellt die Haldimann AG die Weichen für die Zukunft: Christian Haldimann übergibt die Geschäftsführung an Pascal Haldimann und damit an die nächste Generation. Das Unternehmen bleibt damit auch künftig in Familienhand und wird von klaren Werten, Innovationskraft und dem Bekenntnis zur Nachhaltigkeit geprägt.

von unsereRegion
am

Murten, 28. Oktober 2025 – Nach über einem Jahrhundert erfolgreicher Firmengeschichte stellt die Haldimann AG die Weichen für die Zukunft: Christian Haldimann übergibt die Geschäftsführung an Pascal Haldimann und damit an die nächste Generation. Das Unternehmen bleibt damit auch künftig in Familienhand und wird von klaren Werten, Innovationskraft und dem Bekenntnis zur Nachhaltigkeit geprägt.

Es war im Jahr 1921, als Gottlieb und Bertha Haldimann an der Rathausgasse im Zentrum von Murten den Grundstein für das erfolgreiche Familienunternehmen legten. Heute, über 100 Jahre später, steht die Haldimann AG für zuverlässige und innovative Dienstleistungen im Bereich Recycling und Entsorgung, ausserdem ist sie wichtige Arbeitgeberin in der Region. Nun stellen die beiden Inhaberfamilien um Christian und Willi Haldimann die Weichen für die Zukunft. 
 
Verantwortung übergeben – Zukunft sichern 
Mit Erreichen des Pensionsalters übergibt Christian Haldimann die Geschäftsleitung der Haldimann AG an seinen Sohn Pascal Haldimann, der künftig die Geschicke des Familienunternehmens in der vierten Generation führen wird. Der offizielle Führungswechsel erfolgt per 1. Januar 2026. «Es erfüllt mich mit Stolz, dass wir den Generationenwechsel aus eigener Kraft und innerhalb der Familie vollziehen können. Damit sichern wir nicht nur die Kontinuität, sondern setzen auch ein Zeichen für Vertrauen und Verantwortung gegenüber unseren Mitarbeitenden, Kundinnen und Kunden sowie Partnern der Region», so Christian Haldimann. Willi Haldimann, Mitinhaber und Bruder von Christian, ergänzt: «Mit Pascal übernimmt ein erfahrener und kompetenter Profi die Unternehmensleitung, der die Haldimann AG in eine erfolgreiche Zukunft führen wird.» 
 
Sowohl Christian als auch Willi Haldimann werden weiterhin im Unternehmen tätig sein und ihre Erfahrung sowie ihr umfassendes Wissen einbringen. Die beiden Partnerunternehmen der Haldimann AG – die Kompostieranlage Seeland AG und die AB Marti AG – bleiben in ihrer Struktur vorerst unverändert.
 
Von der Pike auf 
Der studierte Betriebsökonom Pascal Haldimann kennt das Unternehmen bereits seit seinem Arbeitsantritt im Jahr 2018. Als Assistent der Geschäftsleitung gestartet, weitete sich sein Aufgabengebiet über die Jahre laufend aus. Aktuell verantwortet er als Leiter Logistik die operativen Prozesse des Unternehmens und koordiniert dabei als zentrale Schnittstelle zwischen den verschiedenen Dienstleistungen und Abteilungen. Pascal Haldimann bringt somit bereits umfassende Kenntnisse der Arbeitsabläufe mit und kennt das Team gut. Nun freut er sich auf seinen Rollenwechsel: «Ich blicke gespannt auf alles, was vor mir liegt, und freue mich auf die neuen Herausforderungen – zugleich weiss ich auch um die Verantwortung, die damit einher geht.»  
 
Nachhaltigkeit auch künftig im Fokus 
Auch in Zukunft wird die Haldimann AG konsequent auf nachhaltige Lösungen setzen. Bereits heute ist das Unternehmen ein Vorreiter im Bereich nachhaltiger Mobilität und innovativer Energieversorgung. «Auch künftig werden wir unser Handeln konsequent auf ökologische und ökonomische Verantwortung ausrichten – mit unseren bewährten Werten als solide Basis», so Pascal Haldimann. 

─────────────────

 
Über die Haldimann AG 
 
Die Firma Haldimann AG erbringt Dienstleistungen in den Bereichen Recycling, Entsorgung, Transporte, Rückbau, Flächenreinigung und Toilettenservice. Ausserdem betreibt sie das Entsorgungszentrum Löwenberg. Zu ihren Kundinnen und Kunden zählen Gemeinden, Privatpersonen, Industrie und Gewerbe wie auch die Landwirtschaft. Das Unternehmen beschäftigt über 140 Mitarbeitende.  Die Firma AB Marti AG mit Dienstleistungen im Bereich Entwässerungstechnologien und die Kompostieranlage Seeland AG mit Angeboten im Bereich erneuerbare Energien und Kompostprodukte gehören zu den Partnerfirmen der Haldimann AG. Ferner ist die Haldimann AG gemeinsam mit vier westschweizer Unternehmen an der LEO Recycle SA beteiligt. 
 
Die Haldimann AG ist Ausbildungsbetrieb für die folgenden Berufe: Strassentransportfachmann/-fachfrau EFZ, Recyclist/-in EFZ, Baumaschinenmechaniker/-in EFZ und Kaufmann/-frau EFZ. Die AB Marti AG bietet die Ausbildung zum/zur Entwässerungstechnolog/-in EFZ an.
 
haldimannag.ch
abmarti.ch 
kompostseeland.ch 
leo-recycle.ch 

(eingesandt)